Aufgrund der speziellen Technik sind ausschließlich ausgewiesene Fach-Werkstätten in der Lage, Einbau und Wartung der Flüssiggas-Systeme zu übernehmen. Dies ist allerdings kein Problem, sondern ein Vorteil, da so sach-und fachgerechter Service gewährleistet ist. Die Grundausstattung der Fahrzeuge bleibt hierbei erhalten. Es kann jederzeit, auch während der Fahrt, durch einen Schalter am Armaturenbrett entweder auf Flüssiggas oder Benzinbetrieb umgeschaltet werden.
Die Vorteile der Autogas-Umrüstung
- Reduzierung der Treibstoffkosten
- Problemloser Einbau in alle Fahrzeuge
- Mit Ottomotor ständig wachsende
- Versorgungsdichte
- Fast kein Schadstoffausstoß
- Kurze Amortisationszeiten
- Hohe Reichweite durch Nutzung von zwei Energieformen
- Problemloses Umschalten auf Benzin
- Während der Fahrt
- Einfach zu installieren
- Umweltgerecht u. klopffest
- Höchste Oktanzahl
- Überall einsetzbar
- Zukunftssicher
- Sauber und schadstoffarm
- Wirtschaftlich
- Hoher Wirkungsgrad
- Tankvorgang so einfach wie bei Benzin
- Motoren leben länger
- Nutzbare Steuervorteile
- Und vieles mehr!
Autogas-Tankstellen
Ein Absaugsystem am Tankrüssel ist nicht notwendig, denn die Tankkupplung bei Flüssiggas-Zapfpistolen muss gasdicht abschließen. Demzufolge benötigt man bei diesen Tankstellen auch keine Bodenversiegelung mehr.
Umrüstung von Motoren auf "gasfest"
Umgerüstete Motoren auf Gasbetrieb sind thermisch hoch belastet, deshalb kann es zu Schäden am Ventiltrieb kommen. Wir können jedoch mit speziellen Maßnahmen die Zylinderköpfe "gasfest" machen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Reparaturen von Gasanlagen
Prins
Lovato
BRC
Öcotek
Voltran
Landi Renzo
und so weiter.
Wir verfügen über viele Ersatzteile auf Lager.